AMG überrascht die Freiwillige Feuerwehr Walldorf und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Mittelbaden und schenkt ihnen als Dank für ihren täglichen, heldenhaften Einsatz ein unvergessliches Fahrsicherheitstraining.
Freiwillige Feuerwehr Walldorf
Die Überraschung bei den Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf war groß, als AMG Produktmanager Felix Schönhofer in einem Mercedes-AMG GT R (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 297 g/km | Emissionsangabe [1]) plötzlich vor die Feuerwache fuhr. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage „Was treibt einen Helden an?“ landete der INSIDE AMG Moderator bei der Feuerwehr in Walldorf, Baden-Württemberg, und hatte noch dazu eine Überraschung im Gepäck: Als Dank für ihr heldenhaftes Engagement für unser aller Sicherheit gab es ein Fahrsicherheitstraining auf der Rennstrecke Baden.
Unterstützung erhielt der Löschtrupp von keinem Geringeren als dem ehemaligen Rennfahrer Bernd Schneider. Gemeinsam erlebte die Mannschaft von Feuerwehrkommandant Frank Eck einen Tag voller Action auf der Rennstrecke. Dabei standen jedoch nicht nur Adrenalin und Spaß im Vordergrund, sondern es gab auch konkrete Übungen für Souveränität und Sicherheit in gefährlichen Fahrsituationen. Für die Feuerwehrmänner und -frauen war es ein sichtbar erlebnisreicher Tag.
Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Mittelbaden
Auch die Männer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Mittelbaden staunten nicht schlecht, als Felix in einem Mercedes-AMG G 63 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,4 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 330 g/km | Emissionsangabe [1]) in die Auffahrt fuhr. Der AMG Produktmanager nahm die Helden aus dem Alltag als Dank für ihr außergewöhnliches Engagement mit zum Offroad-Training auf das Unimog Testgelände Ötigheim.
Gemeinsam verbrachte das Team der DLRG Mittelbaden einen unvergesslichen Tag auf dem Testgelände. Neben einer großen Portion Spaß auf dem abwechslungsreichen Parcours gab es auch konkrete Übungen für das sichere Fahren im Gelände. Für die Rettungsmänner war es ein wohl verdienter Tag und eine Geste der Wertschätzung für ihr ehrenamtliches Engagement, das nicht selten auch mit hohem psychologischem Stress und persönlichen Opfern verbunden ist.
Episode 2
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Mittelbaden
Beim Offroad-Training auf dem Unimog Testgelände Ötigheim werden die Männer der DLRG Mittelbaden mit ungewohnten Herrausforderungen konfrontiert.