Gesucht: Der nächste Champion

Rekrutierung des nächsten F1-Stars

Gwen Lagrue bei der Manöverkritik: Er sucht für das Nachwuchsprogramm des Mercedes-AMG Petronas Formula ONE Teams junge, talentierte Fahrer, um sie zu fordern und zu fördern.

Zur AMG Private Lounge
Gwen Lagrue bei der Manöverkritik
Gwen Lagrue bei der Manöverkritik

Siege im Motorsport erringt man mit einem herausragenden Team. Und mit den besten Fahrern. Doch wie findet und fördert man die? Wie führt man sie an die Spitze? Gwen Lagrue, Leiter des Nachwuchsprogramms beim Mercedes-AMG Petronas Formula ONE, verrät es.

Talent zeigt sich früh. Vielen, die es bis an die Spitze ihrer Disziplin schaffen, scheint es in die Wiege gelegt. Doch ohne Förderung und Fleiß bleibt Talent nur ein Versprechen. Der sprichwörtliche Rohdiamant, dem der perfekte Schliff zum Juwel fehlt. So gesehen ist Gwen Lagrue der Juwelier im Mercedes-AMG Petronas Formula ONE Team – denn der Franzose leitet das Nachwuchsprogramm für angehende Profi-Fahrer.

Er sichtet Talente, wählt sie aus, nimmt sie in seine Obhut und „schleift“ sie, bis sie in der Königsklasse des Motorsports glänzen. Alex Albon gehörte zu seinen Schützlingen, Esteban Ocon und George Russell haben unter seiner Anleitung den Sprung vom Nachwuchsprogramm des Mercedes-AMG Petronas Formula ONE Team in die Formel 1 geschafft.

Fahrer und Trainer geben sich einen Handschlag
Fahrer und Trainer geben sich einen Handschlag

Die Kronprinzen der Königsklasse


Exklusiver Content für Mitglieder

Es ist ein langer Weg an die Spitze der Königsklasse im Motorsport. Gwen Lagrue weiß das besser als viele andere. In der Private Lounge verrät der Leiter des Fahrernachwuchsprogramms, dass es dabei um mehr geht als um Speed: Es geht um Haltung und Ethos. Seitens der Fahrer, aber auch seitens des Teams.
Jetzt registrieren und weiterlesen
Der Trainer umarmt den Kart-Fahrer

Verwandte Themen

Die technische Revolution der Formel 1

Meilensteine der Ingenieurskunst

Die Geschichte der Formel-1-Fahrzeuge ist geprägt von mutigen Pionieren, technischen Meilensteinen und so manch skurriler Idee. Wir blicken zurück, wie aus den Boliden der 50er die heutigen Spitzenfahrzeuge von Mercedes-AMG wurden.

Gemeinsam erfolgreich

Die Faszination Customer Racing

Wenn die Ampeln auf Grün springen sind die Mercedes-AMG Customer Racing Teams weltweit auf der Jagd nach Rennsiegen, Titeln und Trophäen. Doch was genau ist Customer Racing eigentlich? Folgen Sie uns in das einzigartige Performance-Universum des GT-Sports.