"Mit dem Gewinn der Fahrer- und Konstrukteurswertung beendet Mercedes-AMG Motorsport eine erfolgreiche DTM-Saison"

Am Ende waren es nur noch Freudentränen. Maximilian Götz, 35 Jahre, Rennfahrer im Mercedes-AMG Team HRT, hatte gerade auf dem Nürnberger Norisring vollbracht, was selbst die kühnsten Optimisten vorher kaum zu hoffen gewagt hatten. Da übermannten ihn seine Emotionen. Obwohl er nur als Drittplatzierter in der Gesamtwertung in das letzte Rennen der DTM-Saison gestartet war, kam er als Champion ins Ziel, mit einem Vorsprung von gerade einmal drei Punkten. „Ich kann es noch gar nicht glauben. Das ist der größte Moment meiner Karriere“, stammelte Götz mit krächzender Stimme: „Das werde ich in aller Ausführlichkeit genießen.“ Und wie er es genoss: Den riesigen Pokal stemmte er in den sonnigen Nachmittagshimmel, als wolle er ihn nie wieder herunternehmen. Auf der Tribüne waren Freunde und Familie mindestens genauso gerührt wie Götz, der im knapp 100 Kilometer entfernten Ochsenfurt geboren und bis heute Mitglied im Nürnberger Motorsport-Club ist. Einen besseren Ort hätte er sich für seinen größten Triumph nicht wünschen können.
Eine bessere Dramaturgie auch nicht. Götz hatte in einem aufregenden Rennen von dem Duell der vor ihm platzierten Liam Lawson und Kelvin van der Linde profitiert. Beide beharkten sich gegenseitig so heftig, dass der Weg für Götz plötzlich frei war.
In den letzten Runden war seine Mission klar: Rennsieg gleich Gesamtsieg. Hochkonzentriert verteidigte er seine Spitzenposition und fuhr am Ende begleitet von Feuerwerksraketen ins Ziel. „Ich freue mich sehr für ihn“, sagte Philipp Schiemer, Geschäftsführer von Mercedes-AMG: „Das war ein perfekter Abschluss einer spannenden Saison.“
Perfekt und vor allem: erfolgreich. Hinter Götz landete Lucas Auer im zweiten Rennen auf Platz zwei, während Maximilian Buhk den Dreifachsieg für Mercedes-AMG perfekt machte. Schon vor der Reise zum Saisonfinale auf dem Norisring hatte Mercedes-AMG als Gewinner der Hersteller-Meisterschaft festgestanden. „Das war ein wichtiges Saisonziel. Mein Dank geht an unsere Teams und Fahrer, die alle ihren Beitrag zu diesem Erfolg geleistet haben“, freute sich Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing.

Maßgeblich für den vorzeitigen Triumph in der Konstrukteurswertung war vor allem der Sieg von Lucas Auer im zweiten Rennen auf dem Hockenheimring. „Ich hatte einen Traumstart und konnte das Rennen dann von vorne kontrollieren“, berichtete der 27-Jährige nach seinem zweiten Saisonsieg. Freude ja, Ekstase nein. Die überließ er eine Woche später seinem Markenkollegen Maximilian Götz.