logo

CrowdStrike 24 Hours of Spa


DAS GRÖSSTE GT-RENNEN DER WELT


Bekannt als das größte GT-Event weltweit, zählt das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps zu den härtesten Langstreckenrennen überhaupt.

Das größte GT-Rennen der Welt mit mehr als 70 Teilnehmern findet jedes Jahr auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps statt. Der 24-Stunden-Klassiker auf der belgischen Ardennenachterbahn feierte vor mehr als 100 Jahren seine Premiere und ist Teil der GT World Challenge Europe powered by AWS sowie der Intercontinental GT Challenge. Das traditionell umfassende Starterfeld setzt sich ausschließlich aus GT3-Fahrzeugen zusammen.

Historisch stehen die 24 Hours of Spa für einen besonderen Meilenstein von Mercedes-AMG: 1971 erreichten Hans Heyer und Clemens Schickentanz mit dem Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG einen Klassensieg sowie Gesamtrang zwei. Es war der erste von unzähligen Erfolgen für die Rennfahrzeuge aus Affalterbach.


CrowdStrike 24 Hours of Spa 2025

Die CrowdStrike 24 Hours of Spa gelten als das härteste GT3-Rennen der Welt – ein ikonischer Langstreckenklassiker, der in diesem Jahr (26. bis 29. Juni) auch von unseren Mercedes-AMG Customer Racing Teams seinen Tribut forderte. Trotz starker Leistungen im Qualifying, etlichen Führungsrunden und einer guten Performance im Rennen konnten sie ihre Siegambitionen nicht umsetzen.

Der Auftakt verlief vielversprechend: Mit den Startplätzen zwei (#17 Mercedes-AMG Team GetSpeed), drei (#9 Boutsen VDS) und fünf (#48 Mercedes-AMG Team MANN-FILTER) behaupteten sich drei unserer PRO-Fahrzeuge bis in die Nachtstunden hinein in der Spitzengruppe. Der Mercedes-AMG GT3 #9 musste dann jedoch aufgrund eines beschädigten Kühlers, verursacht durch Trümmerteile auf der Strecke, das Rennen aufgeben. In der Nacht fiel auch der lange Zeit in Führung liegende Mercedes-AMG GT3 #17 einer Kollision mit einem zu überrundenden Fahrzeug zum Opfer. In der Folge sorgten immer wieder ungünstig auftretende Full-Course-Yellow-Phasen dafür, dass auch die #48 mit Lucas Auer (AUT), Matteo Cairoli (ITA) und Maro Engel (GER) im Ziel nicht über den 10. Gesamtplatz hinauskam.

In den Klassenwertungen der CrowdStrike 24 Hours of Spa konnten unsere Kundenteams zwei Podiumsplätze feiern, denen jeweils beeindruckende Comebacks vorausgingen. Der Mercedes-AMG GT3 #81 von Winward Racing musste die Qualifikation aufgrund eines Unfalls im Pre-Qualifying auslassen. Mit dem reparierten Fahrzeug arbeiteten sich Daan Arrow (NED), Marvin Dienst (GER), Gabriele Piana (ITA) und Rinat Salikhov (FIA) im Rennen dann aber aus der letzten Startreihe insgesamt 57 Positionen nach vorne auf den 17. Gesamtrang und den zweiten Platz im BRONZE-Cup. Ein ähnliches Meisterstück gelang dem Mercedes-AMG GT3 #4: Das von CrowdStrike by SPS eingesetzte Fahrzeug startete aus der Boxengasse und musste im ersten Renndrittel zwei Durchfahrtsstrafen hinnehmen. Trotzdem erreichten Colin Braun (USA), Nick Catsburg (NED), Ian James (GBR) und George Kurtz (USA) den dritten Platz in ihrer Klasse und feierten nach dem PRO-AM-Sieg 2024 erneut ein Klassenpodium.

Mercedes-AMG GT bei den 24h von Spa auf der Rennstrecke
Mercedes-AMG GT bei den 24h von Spa auf der Rennstrecke
Mercedes-AMG GT bei den 24h von Spa auf der Rennstrecke
Mercedes-AMG GT bei den 24h von Spa auf der Rennstrecke
Mercedes-AMG GT bei den 24h von Spa auf der Rennstrecke
Mercedes-AMG GT bei den 24h von Spa auf der Rennstrecke

Weitere Informationen zum belgischen Langstreckenklassiker

Zur Homepage des Veranstalters
Mercedes-AMG GT bei den 24h von Spa auf der Rennstrecke
Alle 15 Mercedes-AMG GT beim 24h von Spa

2024


Drei Klassensiege bescheren uns den Coupe Du Roi

Bei den 24 Hours of Spa 2024 werden wir zum zweiten Mal nach 2022 mit dem prestigeträchtigen „Coupe Du Roi“ für den besten Hersteller im Wettbewerb ausgezeichnet. Grundlegend für diesen Erfolg sind die historischen drei Klassensiege des Mercedes-AMG GT3 in den Wertungen Gold, Silver und Pro-Am. Insgesamt erreichen die zehn Mercedes-AMG Customer Racing Teams in einem von starken Regenfällen geprägten Rennen sogar sechs Klassenpodien, darunter einen Doppelsieg in der Pro-Am-Kategorie.

AMG GT Rennfahrer sitzen auf ihrem GT und präsentieren den Pokal.
Mercedes-AMG GT Rennfahrzeug vor schwarz-rotem Hintergrund.

2022


Historischer Doppelerfolg für den Mercedes-AMG GT3

Die 74. Ausgabe der TotalEnergies 24 Hours of Spa endet mit dem ersten Gesamtsieg des Mercedes-AMG GT3 bei dem anspruchsvollen Langstreckenrennen. Jules Gounon, Daniel Juncadella, Raffaele Marciello und das Mercedes-AMG Team AKKODIS ASP überqueren nach 536 Runden die Ziellinie des Circuit de Spa-Francorchamps als Erste. Perfekt macht den historischen Doppelerfolg der zweite Platz des Mercedes-AMG Team GetSpeed. Erstmals werden wir als bester Hersteller mit dem „Coupe Du Roi“ geehrt.

AMG GT Rennfahrer jubeln auf dem Podium
AMG GT Rennfahrzeug bei der Ehrenrunde um die Boxengasse
Mercedes-AMG GT Rennfahrzeug vor einem Sonnenuntergang

2013


Premierentriumph und Gewinn des „Grand Slam“

Bei der 65. Auflage im Jahr 2013 gelingt uns ein bedeutsamer Meilenstein: Durch den 100. Sieg eines SLS AMG GT3 krönen wir uns erstmals zum Sieger des 24-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps. Nach dem Gewinn der GT-Rennen von Dubai und Bathurst sowie dem Sieg am Nürburgring stellt der Erfolg in den belgischen Ardennen den vierten Titel bei einem GT3-Langstreckenklassiker innerhalb von nur einer Saison dar. Den sogenannten „Grand Slam“ machten Maximilian Buhk, Maximilian Götz und Bernd Schneider von HTP Motorsport perfekt.

CrowdStrike 24 Hours of Spa