Susie Wolff ist Expertin für das Zusammenspiel von Performance und Elektroantrieb. Wir sprachen mit ihr über ihre Testfahrt im Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+, ihre anfängliche Skepsis gegenüber E-Fahrzeugen und ihr Engagement für Frauen im Motorsport.
Als eine der erfolgreichsten Rennfahrerinnen aller Zeiten fuhr Susie Wolff für Mercedes-Benz in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM), arbeitete als Entwicklungs- und Testfahrerin in der Formel 1 und leitet heute den Formel-E-Rennstall Venturi Racing.
Zunächst stand sie den Themen Elektrifizierung und insbesondere elektrischen Rennwagen „sehr skeptisch“ gegenüber gestanden, wie sie gesteht. Der E-Antrieb verändert die gesamte Automobilbranche, auch im Bereich Performance. Was sich nicht geändert hat, ist der wesentliche Einfluss des Motorsports auf die Fahrzeugentwicklung: „Der Motorsport ist und bleibt die Speerspitze in der Forschung und Entwicklung der Automobilhersteller“, sagt Susie Wolff. Als Formel-E-Teamchefin verfügt sie hier über einen reichen Erfahrungsschatz.
Wir luden Susie Wolff ein zur Probefahrt im neuen Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+, der ersten rein batterieelektrischen Performance-Luxuslimousine von Mercedes-AMG. 4MATIC+. Susie Wolff fuhr schon viele AMG Modelle und hatte daher hohe Erwartungen. Am Ende ist sie begeistert: „Das Großartige an diesem Auto: Es bietet die Performance, die man bei einem Renntag braucht. Aber auch die Dauerhaltbarkeit und den Komfort, den ein Auto für jeden Tag benötigt. Es passiert nicht sehr oft, dass diese beiden Dinge so zusammenkommen. Aber in diesem Auto tun sie es, und zwar auf sehr hohem Niveau“.
Der neue Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+
Electric found its voice
Der Status Quo wurde soeben überholt: Luxus, Performance und Nachhaltigkeit verschmelzen im neuen Mercedes-AMG EQS 53 4MATIC+ zu einem völlig neuem Fahrgefühl: 100 % elektrisch – 100 % AMG.