Die Geschichte der Formel-1-Fahrzeuge ist geprägt von mutigen Pionieren, technischen Meilensteinen und so manch skurriler Idee. Wir blicken zurück, wie aus den Boliden der 50er die heutigen Spitzenfahrzeuge von Mercedes-AMG wurden.
Die Geburtsstunde der Königsklasse des Motorsports schlug 1950 in Silverstone, Großbritannien. Und die noch junge Formel 1 lieferte bereits zu Beginn das erhoffte Spektakel. Alfa Romeo entfesselte mit einem Reihen-Achtzylinder bereits 1951 unglaubliche 430 PS. Auf den vielversprechenden Start folgten zwei Jahre der Ernüchterung. 1952 und 1953 waren nicht ausreichend Fahrzeuge vorhanden und es musste auf Motoren mit Vierzylinder und nur 2 Liter Hubraum aus der Formel 2 zurückgegriffen werden. Mit den Zylindern purzelten auch die Leistungen und die PS-Zahlen rangierten zwischen 175 und 190. Mitte der 50er erfolgte jedoch die ersehnte Rückkehr zu den Formel-1-Motoren.
Sie wollen die ganze Geschichte erfahren?
Die Welt von Mercedes-AMG bietet Ihnen spannende AMG Stories und exklusive Einblicke hinter die Kulissen!
Blicken Sie mit uns zurück auf die spannende Historie der technischen Meilensteine der Formel 1 und welche Spuren diese in der Königsklasse des Motorsports hinterlassen haben.
Treten Sie ein in die Welt von Mercedes-AMG: Erstellen Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihre eigene Mercedes me ID und entdecken Sie die exklusiven Inhalte der AMG Private Lounge an!