logo

Datenschutzhinweise

Verantwortlichkeit

Für Zwecke dieser Datenschutzhinweise werden einheitlich die Begriffe „Veröffentlicher“ oder „Wir“ verwendet, unabhängig davon ob der Veröffentlicher alleiniger Vertragspartner gem. Ziffer 1.1 des EULA (siehe Teil I der Nutzungsbedingungen) ist oder ein abweichender Anbieter in den Anbieterinformationen der App (unter „Anbieter“) genannt ist. Datenschutzrechtlich verantwortlich ist in dem Fall der Anbieter, ansonsten der Veröffentlicher.

Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung

Datenkategorien

Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Nutzers, die der Nutzer bei Anmeldung und Nutzung der App eingibt, von ihm zur Verarbeitung freigegebene Daten auf dem Gerät, sowie Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der App.

Die Überlassung solcher Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Der Nutzer ist zur Überlassung solcher Daten nicht verpflichtet. Wenn solche Daten nicht überlassen werden, kann dies allerdings zur Folge haben, dass die App nicht oder nur eingeschränkt funktioniert oder genutzt werden kann.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die vorstehend dargestellten Daten gemäß den jeweils geltenden Datenschutzgesetzen. Die Datenverarbeitung erfolgt für folgende Zwecke:

a. Vertragsdurchführung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Durchführung des Vertrages mit Ihnen für die Nutzung der App (Bereitstellung der App und deren Funktionalitäten) jeweils im dafür erforderlichen Umfang.

Wir löschen die personenbezogenen Daten grundsätzlich, sobald eine weitere Verarbeitung für Zwecke der Vertragsdurchführung jeweils nicht mehr erforderlich ist. Eine weitere Speicherung oder Verarbeitung erfolgt nur gemäß Abschnitt „Speicherdauer und Löschung“.

b. Einwilligung zur Datenverarbeitung

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für weitere Zwecke erteilt haben, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung.

Einwilligungen sind stets freiwillig und können jederzeit frei widerrufen werden. In der App erteilte Einwilligungen können Sie in der Regel auch dort widerrufen; im Übrigen können Sie Einwilligungen über die in den Anbieterinformationen genannte E-Mail-Adresse widerrufen. Ihr Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung unberührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (siehe Abschnitt „Erfüllung gesetzlicher Vorgaben“).

c. Verfolgung berechtigter Interessen

Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten über die Vertragserfüllung hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen des Veröffentlichers oder von Dritten. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sind solche berechtigten Interessen.

Wir löschen diese personenbezogenen Daten grundsätzlich, sobald eine weitere Verarbeitung oder Aufbewahrung zur Wahrung des jeweils verfolgten berechtigten Interesses nicht mehr erforderlich ist. Eine weitere Speicherung oder Verarbeitung erfolgt nur gemäß Abschnitt „Speicherdauer und Löschung“.

d. Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

Als Unternehmen unterliegen wir gesetzlichen Verpflichtungen und Vorgaben, wie etwa handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Wir verarbeiten personenbezogenen Daten des Nutzers deswegen auch, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Wir legen personenbezogene Daten eines Nutzers nur bei Vorliegen einer rechtlichen Verpflichtung gegenüber Ordnungs- und Strafverfolgungsbehörden offen.

Auswertung von Nutzungsdaten.

Haben Sie der Auswertung von Nutzungsdaten durch Aktivieren der Funktion zugestimmt, werten wir Nutzungsdaten der App Mercedes-AMG One Race Engineer aus, um Präferenzen erkennen und die App weiterentwickeln zu können. So kann die App gezielter auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt und das Angebot somit verbessert werden.

Sie können diese Funktion jederzeit unter den App Einstellungen über [Nutzungsdatenanalyse > Analyse erlauben] deaktivieren oder erneut aktivieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten lediglich, solange dies für den jeweiligen Zweck (vgl. Abschnitt „Zwecke der Datenverarbeitung“) erforderlich ist. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung und Verarbeitung nur, soweit dies für einen anderen Zweck (vgl. Abschnitt „Zwecke der Datenverarbeitung“) zulässig ist, etwa zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben (z.B. steuer- oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten). In diesem Fall schränken wir die weitere Datenverarbeitung auf diesen Zweck und die Rechtsgrundlage der weiteren Verarbeitung ein.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten können Sie sich an den Konzernbeauftragten für den Datenschutz wenden:

Mercedes-Benz Group AG
Konzernbeauftragter für den Datenschutz
HPC E600
70546 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: data.protection@mercedes-benz.com

Ergänzungen für die Europäische Union

Ergänzend zu den vorstehenden Regelungen gilt entsprechend den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO), soweit diese anwendbar ist, folgendes:

Rechtsgrundlagen

Die im Abschnitt „Zwecke der Datenverarbeitung“ dargestellten Verarbeitungen erfolgen auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Datenverarbeitung zur Vertragsdurchführung: Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO
  • Datenverarbeitung auf der Basis Ihrer Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
  • Datenverarbeitung zur Verfolgung berechtigter Interessen: Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO
  • Datenverarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben: Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO

Betroffenenrechte

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten, soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an den Anbieter der App.

Beschwerde

Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Aktualisierung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit angemessen mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, etwa an geänderte Gegebenheiten und technische Entwicklungen. Wir werden Sie über nicht nur unwesentliche Änderungen mit angemessener Frist zuvor in geeigneter Weise informieren sowie auf Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Änderung hinweisen.

Stand: November 2024

Datenschutz - AMG ONE Digital Race Engineer Mobile App