Wo immer der Mercedes-AMG G 63 auftaucht, herrscht nichts als Ehrfurcht. Seine Leidenschaft, Perfektion und Kraft machen jede Fahrt zu einem Triumph.
AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor
AMG SPEEDSHIFT TCT 9G
220 km/h (elektronisch abgeregelt)
Mehr anzeigen
„V8 BITURBO“-Schriftzug
Der „V8 BITURBO“-Schriftzug auf dem vorderen Kotflügel steht für die geballte Kraft des Fahrzeugs und macht den Leistungsanspruch von AMG nach außen hin sichtbar.
AMG spezifische Kühlerverkleidung
Die AMG Kühlervekleidung überzeugt mit vertikalen Lamellen und Zentralstern in hochglänzendem Chrom. Der Mercedes-AMG G 63 differenziert sich somit signifikant vom Basismodell, der dynamische Charakter des Fahrzeugs wird hervorgehoben.
AMG Leichtmetallräder
Leichtmetallräder in markantem und kraftvollem Design. 50,8 cm (20") AMG Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design titangrau lackiert und glanzgedreht mit 275/50 R 20 auf 9,5 J x 20 ET35, Reserverad an Hecktür 265/50 R20.
AMG Hochleistungs-Bremsanlage
Für exzellente Verzögerung sorgen groß dimensionierte Bremsscheiben, die rundum innenbelüftet und gelocht sind. Präzise Dosierbarkeit und geringe Reaktionszeiten sorgen auf und neben der Straße für bestmögliche Sicherheit. Die elektrische Feststellbremse ist in den Hinterachssattel integriert und lässt sich auf Knopfdruck aktivieren und lösen.
Um die Leistungsfähigkeit der Bremsanlage auch optisch deutlich zu unterstreichen, sind die Bremssättel an Vorder- und Hinterachse rot lackiert und mit schwarzem AMG Schriftzug versehen.
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
Die AMG Performance-Abgasanlage sorgt auf Tastendruck für ein noch emotionaleres Klangbild des Motorsounds im Innenraum. AMG-typischer, sonorer Sound oder zurückhaltende Geräuschentwicklung - über drei variabel verstellbare Abgasklappen passt sich die Akustik der AMG Performance-Abgasanlage maximal an das gewählte Fahrprogramm an. Zusätzlich hat der Fahrer die Möglichkeit, die Klangcharakteristik per Tastendruck zu verändern. Die Ausstattung erlaubt so dem Fahrer eine maximale Spreizung der Geräuschkulisse, von komfortabel bis hoch emotional.
2 zusätzliche Abgasklappen ermöglichen es, die Klangcharakteristik noch stärker zu differenzieren. Die Klangcharakteristik ist abhängig vom gewählten Fahrprogramm - von satt in den Fahrprogrammen C und S bis betont sportlich in dem Fahrprogramm S+. Die Regelung erfolgt über eine variabel verstellbare Abgasklappe - ohne Leistungseinbußen. Die Steuerung der Abgasklappen ist sowohl Drehzahl- als auch lastabhängig, wodurch eine 100-prozentige Leistungsabgabe gewährleistet ist. In den Fahrprogrammen C und S kann auf Wunsch das Kaltstart-Geräusch reduziert werden.
Im Mercedes-AMG G 63 haben alle Insassen mehr Platz. Neu designte Sitze aus feinstem Nappa Leder mit Rautensteppung und „AMG“ Plakette bieten Luxus und Geborgenheit.
Mehr anzeigen
AMG Kombiinstrument
Aufregendes AMG Design und wertvolle Informationen für sportliche Fahrer bietet das AMG Kombiinstrument. Das AMG Hauptmenü inklusive RACETIMER und AMG Start-up Anzeige wird hochauflösend und in Farbe im zentralen, 11,4-cm-Multifunktionsdisplay mit TFT-Technologie angezeigt. Exklusivität und Sportlichkeit werden optisch unter anderem unterstrichen durch den Tachometer mit 280-km/h-Skala und AMG Logo sowie das AMG spezifische Design. Mit dem RACETIMER ist es möglich, Rundenzeiten zu messen und zu speichern.
Exklusives Ambiente
Das Exklusiv Interieur bietet das Besondere für sehr anspruchsvolle Kunden. Sorgfältig ausgewählte Kombinationen bedienen höchste Qualitätsansprüche. Zu den individuellen wie hochwertigen Ausstattungen gehören u.a. hochwertiges Nappa Leder, die belederte Instrumententafel, exklusive Farbvariationen und abgestimmte Kontrastziernähte. Das harmonische Gesamtbild unterstreicht den exklusiven Charakter des Interieurs.
AMG Einstiegsleisten in Edelstahl
Die AMG Einstiegsleisten in massivem Edelstahl mit "AMG"-Schriftzug sind ein sportliches Detail und steigern die Wertanmutung des Interieurs. Gleichzeitig schützen sie den Türbereich vor Verkratzungen.
AMG spezifische Analoguhr im IWC-Design
Die Ausführung der Ziffern als einzeln gefräste Applikationen unterstreicht das exklusive IWC-Design der AMG spezifischen Analoguhr. Sowohl Ziffern als auch Zeiger sind aus edlem Metall gefertigt.
Mehr anzeigen
AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor
Der 4,0-Liter-V8-Motor von Mercedes-AMG beeindruckt mit explosiver Kraftentfaltung bei gleichzeitig sehr fein dosierbarer Leistungsabgabe. Die Twin-Scroll-Turbolader sind für ein besseres Ansprechverhalten zwischen den Zylinderköpfen platziert („heißes Innen-V“). Die Zylinderabschaltung bei Teillast sorgt für noch mehr Effizienz.
AMG SPEEDSHIFT TCT 9-Gang-Sportgetriebe
Mit 9 Gängen und Zwischengasfunktion ermöglicht dieses Getriebe extrem dynamische Beschleunigungsmanöver und küzeste Schaltzeiten ebenso wie eine kraftstoffsparende Fahrweise. Durch die konsequente Weiterentwicklung von Hard- und Software ist es gelungen, die Reaktionszeiten weiter zu optimieren. So können Schaltbefehle des Fahrers so schnell wie nie zuvor umgesetzt werden. Die Schaltvorgänge erfolgen ohne Zugkraftunterbrechung. Eine weitere Stärke der AMG SPEEDSHIFT TCT 9 - Gang Sportgetriebe sind die besonders schnellen und spontanen Mehrfachrückschaltungen. So kann der Fahrer z. B. per Kick-down direkt vom 9. in den 6. Gang oder vom 5. in den 2. Gang wechseln.
ECO Start-Stopp-Funktion
Das automatische Abschalten des Motors im Stand, zum Beispiel im Stau oder an Ampeln, reduziert den Verbrauch, verringert Emissionen und spart Kraftstoffkosten. Die ECO Start-Stopp-Funktion ist perfekt in das Antriebssystem integriert und spricht besonders schnell an. Dies sorgt für längere Stillstandsphasen des Motors und damit für einen höheren Spareffekt. Zu den weiteren Vorteilen gehören das niedrige Geräuschniveau und ein komfortables Startverhalten.
Offroad
Im Gelände bleibt die G-Klasse eine unübertroffene Legende. Sie beherrscht die wichtigsten Offroad-Disziplinen mühelos und mit beeindruckenden Werten, wie z. B. Steigfähigkeit, Bodenfreiheit, Wattiefe, Böschungswinkel und Schräglagen. Die Traktion eines einzigen Rades genügt für Vortrieb. Dafür sorgt das Zusammenspiel von Allradantrieb, Differentialsperren, einem Leiterrahmen sowie der zuschaltbaren Geländeuntersetzung. Die harmonische Abstimmung von Federung und Dämpfung bietet zudem selbst in anspruchsvollen Fahrsituationen bestmöglichen Fahrkomfort.
AMG RIDE CONTROL Fahrwerk
Mit seinem einstellbaren, elektronisch geregelten Dämpfungssystem bietet dieses Stahlfahrwerk sowohl sportliche Fahrdynamik als auch markentypischen Langstreckenkomfort. Die AMG spezifische Kinematik und Elastokinematik mit neu entwickelten Komponenten führt zu einer sehr hohen Stabilität bei dynamischer Kurvenfahrt und erhöht das Sicherheitsgefühl im Grenzbereich. Sowohl per Tastendruck mit DYNAMIC SELECT als auch mit einer separaten Taste in der Mittelkonsole kann der Fahrer die Fahrwerkseinstellung in den drei Stufen "Comfort", "Sport" und "Sport+" verstellen - von hoch komfortabel bis sportlich straff zum Beispiel für schnelle Kurvenfahrten. Das Dämpfungssystem arbeitet kontinuierlich. Dadurch werden die Fahrsicherheit und der Abrollkomfort verbessert. Die Dämpfung wird für jedes Rad individuell geregelt und ist abhängig von der Fahrweise, der Straßenbeschaffenheit und der gewählten Fahrwerkseinstellung.

Begeistert von der Mercedes-AMG G-Klasse? Teilen Sie mit uns Ihren ersten Eindruck!

GET IN TOUCH
Persönliche Beratung und weitergehende Informationen.